Spiel gegen SG Weinsheim / 17.03.19
Nach langer und intensiver Vorbereitung starteten wir am heutigen Sonntag endlich in die Rückrunde. Zu Gast in Lambertsberg war kein geringerer als der Tabellenführer aus Weinsheim. Alles andere als eine Niederlage wäre eine Überraschung, jedoch sollten die Begleitumstände eher uns in die Karten spielen. Personell konnte unser Trainerteam ausnahmsweise einmal aus dem Vollen schöpfen. Des Weiteren war zu erwarten, dass der tiefe und ramponierte Rasen den technisch starken Gästen Probleme bereiten dürfte. Zur ungewohnten Anstoßzeit um 15:30 Uhr sollte das Spiel starten. Da jedoch der Schiedsrichter des Spiels unserer zweiten Mannschaft (die 1:0 gegen Mehlental II gewann) über eine Stunde zu spät erschien, verzögerte sich alles und der Unparteiische Robin Parsch pfiff erst um 16:15 an.
In der Kabine wies Mark im Vorfeld nochmal explizit auf die Weinsheimer Schlüsselspieler hin, die es galt unter Kontrolle zu bekommen. Allein ihr Stürmer Christoph Fuhrt hat 8 Tore mehr geschossen als unser Team zusammen! Wenn jeder seinen Job erledigt und kämpferisch sowie läuferisch an seine Grenzen geht, wäre heute eine Überraschung drin. Mit Dirk im Tor, Oli, Sepp und Micha in der Verteidigung, Nicho und Tobi auf der Sechs, Daniel links und Matthias rechts, Mario auf der Zehn sowie David und Raffi im Sturm gingen wir in die Partie. Auf der Bank nahmen Dome, Michi Tholl und Maxi Platz.
Wie zu erwarten pressten die Gäste zum Anfang der Partie sehr hoch und wir hatten defensiv unsere Probleme dagegen zu halten. Immer wieder versuchte Weinsheim über ihr schnellen Außen Druck aufzubauen und schafften es auch durchzubrechen. Nach einer viertel Stunde verflachte die Partie aber deutlich. Wir standen jetzt defensiv stabil und fanden immer besser in die Zweikämpfe. Weinsheim wirkte ideenlos. Unsere harte Gangart, die engen Räume sowie der schlechte Platz gepaart mit dem Wetter, schienen ihnen die Lust zu rauben. Nach und nach gelang es auch über lange Bälle unsere Stürmer ins Bild zu setzten. Die besten Chancen auf unserer Seite hatte Raffi im ersten Durchgang, die aber leider vergeben wurden.
So scheiterte er einmal freistehend, jedoch mit dem Rücken zu Tor und etwas orientierungslos ;-) an sich selbst. Mit dieser Spielweise hatten sie auf jedenfall ihre Probleme. Der körperlich (harmlos ausgedrückt) robuste Raffi war in der Luft kaum zu bezwingen und schaffte Räume für Mario und Tobi, die dann mit Tempo aus der Tiefe kamen. Jedoch agierten wir oftmals zu hektisch und verloren die meisten Bälle unnötig schnell. Wenn wir dann mal aufgerückt waren, gelang es Weinsheim uns das ein oder andere Mal gekonnt auszukontern. Aber der heute bärenstarkt Oli und Sepp retteten zum Glück hinten mehrmals in höchster Not. Die aus Gäste Sicht spielentscheidende Szene ereignete sich dann um die 35 Minute. Sebatian Drees schoß einen berechtigten Foulelfmeter rechts neben das Tor. Einen Rückstand hätten wir am heutigen Tag sicherlich nicht mehr gedreht. So ging es 0:0 in die Halbzeit. Ein Ergebnis mit dem wir gut leben konnten, was aber für die Gäste deutlich zu wenig war.
Unverändert starten wir in die zweite Halbzeit. Und so kam es, wie Mark es in der Halbzeit prophezeite. Immer weiter ackern und an seine Chance glauben. Ein in der 48. Minute abgefangener Angriff und schnelles Umschalten unsererseits über Tobi, der einen präzisen Pass auf Mario spielte, welcher über die Linke Seite aus spitzem Winkel zu Schuss kam, der Torwart konnte nur abprallen lassen, staubte David zum nicht ganz unverdienten 1:0 ab. Der Rest der zweiten Hälfte ist schnell erzählt. Wir änderten nichts an unserer Taktik und verteidigten weiterhin aufopferungsvoll. Zu Entlastungen kamen wir immer seltener. Das lag einerseits an dem steigenden Druck der Gäste, andererseits an den schwindenden Kräften unserer Mannschaft. Der Tiefe Platz forderte den Spielern heute alles ab. Die meisten Abschlüssen Weinsheims, egal ob Standards oder aus dem Spiel landeten meistens deutlich oberhalb dem Tor. Und wenn nicht, war Dirk zur Stelle. Jedoch richtig gefordert wurde er nicht. Nach dann über fünf Minuten Nachspielzeit pfiff der gute und unauffällige Schiedsrichter ab. 3 Punkte gegen den Tabellenführer… wer hätte dies vor dem Spiel gedacht.
Tabellarisch hat sich am heutigen Spieltag für uns zwar nichts geändert, Zweitletzter, jedoch beträgt der Vorsprung auf Irrel jetzt schon 8 Punkte und der Rückstand bis zum Tabellenplatz neun beträgt „nur“ zwei Punkte.
Nun kommt es am kommenden Sonntag in Philippsweiler um 14:30 Uhr zum nächsten schweren Heimspiel gegen den nun neuen Tabellenführer aus Oberweis. Mal sehen ob mit einer ähnlichen Leistung auch hier etwas drin ist.
Autor: Matthias Hack