Vereinshistorie
Gründungsjahre
Mit der Gründung des Sportvereins Lambertsberg ist der Name, Werner Weber, eng verbunden. Ihm und weiteren Pionieren ist es zu verdanken, dass der SV Lambertsberg 1959 gegründet wurde.
Das erste Spiel fand auf einer Wiese gegen Ehlenz statt und 1960 richtete man das erste Sportfest aus.
In der Saison 60/61 nahm man erstmals am Spielbetrieb, in der damals untersten Spielklasse der 2. Kreisklasse teil. Leider erst ein Jahr später erreichte man den ersten Sieg gegen Dasburg und 1962 gewann man den ersten Pokal in Ehlenz.
Das erste Spiel fand auf einer Wiese gegen Ehlenz statt und 1960 richtete man das erste Sportfest aus.
In der Saison 60/61 nahm man erstmals am Spielbetrieb, in der damals untersten Spielklasse der 2. Kreisklasse teil. Leider erst ein Jahr später erreichte man den ersten Sieg gegen Dasburg und 1962 gewann man den ersten Pokal in Ehlenz.

Weitere Entwicklung
Der erste Sportplatzausbau folgte 1963, die bis dahin genutzte Wiese hatte ausgedient und ein neuer Platz entstand an heutiger Stelle.
In der Saison 65/66 stieg man als Tabellenzweiter in die 2. Kreisklasse auf, aber stieg kurze Zeit später wieder ab und spielte fortan in der 3. Kreisklasse.
In der Saison 65/66 stieg man als Tabellenzweiter in die 2. Kreisklasse auf, aber stieg kurze Zeit später wieder ab und spielte fortan in der 3. Kreisklasse.

Zu einem herausragenden sportlichen Erfolg kam es 1967 beim ersten Köppen - Pokal (Amtspokal), der in Lünebach ausgetragen wurde.
Im Endspiel standen sich die Mannschaften von Waxweiler und Lambertsberg gegenüber. Nach regülarer Spielzeit stand es 1:1 und Lambertsberg konnte das Elfmeterschießen gegen den damals zwei Klassen höher spielenden Gegner für sich entscheiden.
Im Endspiel standen sich die Mannschaften von Waxweiler und Lambertsberg gegenüber. Nach regülarer Spielzeit stand es 1:1 und Lambertsberg konnte das Elfmeterschießen gegen den damals zwei Klassen höher spielenden Gegner für sich entscheiden.

1. Mannschaft 1967
Eine weitreichende Entscheidung wurde 1974 getroffen, die Sportfreunde aus Oberweiler treten in den Sportverein Lambertsberg mit ein.
Der Verein nannte sich von nun an SV Lambertsberg/Oberweiler.
Der Verein nannte sich von nun an SV Lambertsberg/Oberweiler.

Spieler aus den umliegenden Gemeinden Lascheid, Hargarten und Mauel waren über die Jahre ebenfalls mehr oder weniger in dem Verein vertreten.
In der Saison 74/75 findet das erste offizielle Training statt.
Auf Grund der zunehmenden Problematik gründet man 1975 die Jugendspielgemeinschaft Waxweiler / Lambertsberg / Oberweiler.
In der Saison 75/76 stieg man erneut in 2. Kreisklasse auf, aber erneut wieder im anschliessenden Jahr ab.

1. Mannschaft 1975 / 76
Eine 2. Mannschaft wurde erstmals 1977 gegründet und 1981/82 wurde ein Vereins- und Umkleidegebäude am Sportplatz gebaut.

1. Mannschaft 1977
Leider wurde in dieser Zeit auch die Reservemannschaft, wegen Spielermangel aufgelöst.
Den Aufstieg in die Kreisliga C gelang in der Saison 85/86.
Den Aufstieg in die Kreisliga C gelang in der Saison 85/86.

1. Mannschaft 1988 / 89
Bis zur Spielgemeinschaft mit dem SV Plütscheid spielte man in dieser Klasse. Mit der Erneuerung des Sportplatzes wurde 1987 begonnen und wurde ein Jahr später in Betrieb genommen.
Weitere Entwicklungsdaten können Sie aus dem Menüpunkt SG-Historie entnehmen!
Seit der Gründung waren folgende Personen Vereinsvorsitzende:
- Werner Weber
- Matthias Schilz
- Klaus Schmitz (aktuell)