Spiel gegen SV Neunkirchen - Steinborn  /  11.11.19 

 

Am heutigen Sonntag kam es zum ersten Spiel der Rückrunde in Phillipsweiler zum Duell mit unserem Angstgegner Neunkirchen. In der Vorrunde gab es auswärts noch eine deutliche Niederlage. Nach dem erschreckend schwachen Spiel am letzten Wochenende gegen Utscheid wird die Luft im Abstiegskampf nach und nach dünner und so gab es heute kein anderes Ziel wie einen Sieg. Der Gegner hatte die letzten vier Spiele allesamt verloren und so rechneten wir uns auf dem tiefen Geläuf zu Hause etwas aus.

Da unser Headcouch Flitterwochen bedingt in der Karibik verweilt, übernahm Sepp das Zepter. Personell mussten wir heute auf Achim, Nicho, Oli Schilz sowie Erik verzichten. Dirk, Sepp, Micha und Daniel hinten, Oli Melle und Raffi auf der Sechs, Tobi und Christian in der Mitte und Matthias, David und Mario in vorderster Reihe.

Bei widrigen äußeren Bedingungen pfiff der sehr gute Schiedsrichter Marco Kömen die Partie an. Man merkte heute von Anfang an, dass die Mannschaft eine ganz andere Körpersprache als letzte Woche an den Tag legte. Wesentlich präsenter in den Zweikämpfen und wacher auf dem Platz, raubten wir dem Gegner jegliche Lust am Spiel. Da gepflegtes Kombinationsspiel nur eingeschränkt möglich war, agierten wir viel mit langen Bällen. Die sichtbar unsichere Defensive Neunkirchens fand kein passendes Konzept dagegen und so kamen unsere Offensivkräfte immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Mario, Davis und Matthias scheiterten am bis dahin fehlerlosen Gästekeeper. In der 44. Minute war es dann endlich soweit. Ein über die linke Seite vorgetragener Konter fand den weg zu Mario, der gekonnt freistehend vor dem Torwart einnetzen konnte. Hör- und sichtbar war die Freude groß und wir konnten erst zum zweiten Mal in dieser Saison mit einer Führung in die Halbzeit gehen.

In der Kabine gab es seitens Trainer wenig zu bemängeln und er ermutigte uns, genauso weiterzuspielen wie zuvor. Der erschreckend schwache Gegner sei durch seine individuelle Klasse jederzeit in der Lage ein Tor zu erzielen.

Anders als die Spiele zuvor kamen wir sehr gut aus der Halbzeit und hielten den Druck auf den Gegner hoch. Neunkirchen entwickelte meist nur über Standards Gefahr und gab gerade in der Vorwärtsbewegung viel zu oft unnötig den Ball her. Dies konnten wir durch ein schnelles Umschaltspiel ausnutzen. Mario machte nahezu jeden Ball vorne fest und mit Tempo und Zug zum Tor war er und Tobi heute auch zu stoppen. So ließen wir in der Anfangszeit einige sehr gute Chancen liegen und versäumten es frühzeitig auf zwei oder drei Tore zu erhöhen. Wir ließen jedoch nicht nach und so war es Mario der endlich in der 74. Minute auf 2:0 erhöhte. Nach einer schönen Kombination aus dem Mittelfeld heraus wurde er zentral im 16er freigespielt und vollstreckte gekonnt. Jeder der jetzt dachte, das Spiel wäre gelaufen, täuschte sich. Nach einem unnötigen Foulspiel 25 Meter links vor unserem Tor, spielte Neunkirchen den fälligen Freistoß flach in den Fünfer, legten quer und aus stark abseitsverdächtiger Position netzt Yannic Jardin ein. Nur noch 2:1 und noch gut 10 Minuten zu spielen. Zum Glück brachte der Gegner aber keine gefährlichen Situationen mehr zu Stande und wir retteten den Sieg über die Zeit.

Zusammenfassend haben wir heute unser bestes Spiel der Saison gemacht und verdient gewonnen. Darauf aufbauend müssen wir nun am nächsten Sonntag in Schleid nochmals drei Punkte folgen lassen und dann kann man einigermaßen zufrieden in die Winterpause gehen.

 

Autor: Matthias Hack

News:
SV Lambertsberg / O
Seniorenfussball
Jugendfussball
Sonstiges