Spiel gegen SG Prüm/Enz - Irrel / 07.10.18 

 

Nach der doch herben Enttäuschung am vergangenen Freitag in Roth-Kalenborn empfingen wir am heutigen Sonntag den Tabellenletzten aus Irrel zum Heimspiel in Plütscheid in der "Baumberg- Arena".

Zuhause noch ungeschlagen, wollten wir heute unbedingt die drei Punkte einfahren und uns ein kleines Polster auf den Gegner verschaffen. Bei besten äußerlichen Bedingungen wollten wir heute von Anfang an das Spiel bestimmen und dem Gegner unser Spiel aufdrängen. Verzichten mussten wir heute weiterhin auf Dirk, Achim, Oli Schilz und Christian Franke. So begannen wir mit Andrzej, Sepp, Daniel und Michi Tholl in der hintersten Reihe, Tobi und Olli davor, Matthias und Nicho auf den Außen sowie Mario, David und erstmals Maxi Maiers im Sturm.

Die ersten zehn Minuten ging unser Plan auch auf..., wir kontrollierten Gegner und Ball und kamen zu ersten guten Chancen. Jedoch machte uns Rhandi Shexe einen Strich durch die Rechnung.
Nach einem eigentlich schon mehrmals geklärten Ball tauchte der gegnerisch Spieler frei vor Andrzej auf und schob unhaltbar ein. 0:1 und schon wieder ein Rückstand.

Dies war aber der Beginn einer turbulenten ersten Halbzeit. Nur zwei Minuten später glich lli zum 1:1 aus. Jeder der jetzt dachte, das Spiel beruhigt sich und wir finden uns noch mal, weit gefehlt. Nach einem unnötigen Ballverlust am Mittelkreis ging es zu schnell auf unser Tor und Paul Bivouna schloss mit einem sehenswerten Distanzschuss unhaltbar ab, 1:2. Komischerweise unbeeindruckt spielten wir zielstrebig Richtung gegnerisches Tor weiter und belohnten uns in der 26 Minute durch einen schönen Schuss von Nicho aus 11 Metern in den Winkel mit dem 2:2. Dies hielt aber nur ein paar Minuten. In der 33 erhöhte wiederum Paul Bivouna auf 3:2. Vollkommen frei im eigenen Fünfer konnte er nach einer Flanke einköpfen. Zu allem Überfluss musste Sepp mit einer Zerrung auch noch ausgewechselt werden. Für ihn kam Uwe Hennes, der zuvor bereits 60 Minuten bei der zweiten gespielt hat! So hieß es, vor der Halbzeit keinen mehr zu fangen und sich dann nochmal neu zu sortieren. Aber weit gefehlt...., über eine sehr schöne Kombination konnte Oli frei vor dem gegnerischen Keeper zum 3:3 einschieben (eine größere Chance hatte er kurz vorher vergeben). So ging es auch dann in die Halbzeit. Leider musste Michi Tholl auch mit einer Muskelverletzung ausgewechselt werden. Für ihn kam Daniel Pütz.

Personell doch jetzt etwas gebeutelt war die Vorgabe für die zweite Hälfte erst mal defensiv Ordnung zu finden und dann hinten raus auf Sieg zu spielen. Der erste Punkt konnte trotz der Wechsel eingehalten werden, da Uwe und Daniel sich sehr gut einfanden, sowie die restliche Defensive deutlich konzentrierter auftraten. Der zweite Punkt verlief nicht wie geplant. Wir konnten uns zwar noch die ein oder andere Chance erspielen, bekamen auch vielversprechende Standards zugesprochen, konnten diese jedoch nicht verwerten. Mit nachlassenden Kräften stand dann letztendlich der Punktgewinn im Vordergrund und das letzte Risiko wurde nicht eingegangen. So Endete das Spiel mit einem gerechten 3:3. Durch teils gravierende individuelle Fehler in Rückstand geraten, aber auch drei Mal diesen egalisiert war es ein Punkt der Moral.

Nun geht es am kommenden Freitag nach Großkampenberg auf den geliebten Hartplatz, wo das Ziel seien sollte, jetzt endlich den zweiten Dreier einzufahren.

Autor: Matthias Hack

News:
SV Lambertsberg / O
Seniorenfussball
Jugendfussball
Sonstiges