Spiel gegen TUS Ahbach - SG LPP / 16.09.18
Nach dem zu erwarteten schweren Auftaktprogramm und 5 Punkten aus 5 Spielen, was absolut im Soll ist, ging es auf den ungeliebten Kunstrasenplatz nach Leudersdorf. Als Gegner wartete der TuS Abach, laut Aussage des Trainerteams, die spielstärkste Mannschaft der Klasse. Mit dieser Meinung stehen sie denk ich mal nicht alleine auf weiter Flur. Der Letzte Sieg der SG in Ahbach datiert aus dem Jahr 2013, Torschützen damals Oli Melle und Mario Hager.
Die Voraussetzungen an diesem Sonntag waren denkbar ungünstig. Nach einer Flut von Absagen war es Mark und Sepp gerade so gelungen 14 einsatzbereite Spieler zu organisieren. Der ein oder andere sollte so am heutigen Tage sogar zu seinem Pflichtspieldebüt in der 1. Mannschaft kommen.
Folglich blieb uns nichts anderes übrig, wie das Beste aus der bescheidenen Situation zu machen. Da zumindest auf unsere Defensive momentan Verlass ist, starteten wir gewohnt mit Dirk, Sepp, Daniel und Micha Weber in der letzten Reihe. Davor Oli Melle und Nicho. Raffi links und Matthias rechts, Tobi zentral und Domme und David in vorderster Position. Die Marschroute war klar, so lange die null halten und schauen ob ähnlich wie Oberweis eventuell hinten raus etwas mitzunehmen ist.
Dieser Plan hielt aber nur kurzzeitig. Wie zu erwarten bestimmte Ahbach von Beginn an das Geschehen. Auf gewohnten Platz, bei sommerlichen Temperaturen (der Platz brannte gefühlt), ließen sie Ball und Gegner laufen. Bereits die erste gute Situation, nach einer Kombination durch die Mitte und einer anschließenden Einzelaktion war es Peter Grün, der das 1:0 für Ahbach markierte. Das ging alles etwas zu schnell für uns. Anschließend gelang es aber, uns auf den Gegner einzustellen, klare Zuordnungen zu finden und durch enge Räume und gute Zweikämpfe Ahbach von unserem Tor fern zu halten. In dieser Phase gelang es uns sogar durch zwei gute Ecken und einen Freistoß die Ahbacher Defensive in Verlegenheit zu bringen. Die beste Chance hatte David auf dem Fuß, als er nach einem schnell ausgeführten Einwurf vor dem gegnerischen Tor freistehend auftauche, aber in leichter Bedrängnis verfehlte.
Da der Gegner den Druck hoch hielt, fiel in der 33. Min nach einer Ecke das 2:0. Unglücklicherweise ein Eigentor durch Micha, der in Bedrängnis den Ball vorbei an Dirk ins eigene Tor beförderte. Zwischendurch wurde bereits Nicho, der angeschlagen ins Spiel ging, gegen Alex Weinandy ausgewechselt, der im weiteren Spielverlauf seinen Job wirklich sehr gut machte und sich ein Lob vom Trainer verdiente. Da Ahbach auch ein wenig das Tempo raus nahm, ging es mit dem 2:0 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit fand man das gleiche Bild vor, wie in der ersten Halbzeit. Wir verteidigten engagiert und suchten wenn möglich unsere Chance in der Offensive, und wenn es nur zur Entlastung war. Zwingende Chancen ergaben sich aber kaum. Ahbach kreierte nun eine Vielzahl an Chancen und legten in der 66. Min im Anschluss an eine Ecke durch wiederum Peter Grün, sowie in der 76. Min, nach einem durch Daniel verursachten Foulelfmeter (den man nicht unbedingt geben muss) durch Daniel Lochten, das 3:0 und 4:0 nach. Die auf unserer Seite vielleicht größte Chance hatte Raffi, dem kurz vor Schluss nach einer schönen Einzelaktion die Kraft (und dass bei Raffi) ausging und vielversprechend nur noch ein Schüsschen abgab. Kurz vor Schluss wurden noch Olaf Schilz für Domme und Eike Disch (unter den Augen eines sichtlich stolzen Vaters) eingewechselt.
Autor: Matthias Hack