lionel Mesi

Am heutigen Sonntag in der "Baumberg Arena" zu Plütscheid empfingen wir die Vereinigten aus Walsdorf, Hillesheim und Berndorf.
Selbiges Duell fand schon vier Tage zuvor in der zweiten Runde des Kreispokals in Hillesheim auf dem ungeliebten Kunstrasen statt. Dort konnten wir, stark ersatzgeschwächt, nicht mithalten und verloren am Ende verdient mit 3:1.

Vor heimischer Kulisse sollte es heute besser klappen. Anders wie am Mittwoch konnten Mark und Sepp wieder auf Dirk, Mario, Tobi und Oli Schilz zurückgreifen. Zusätzlich stand erstmals seit über zwei Jahren Christian Franke nach überstandenen Verletzungen wieder zur Verfügung. Einziger Wermutstropfen aktuell ist der aufgrund von Krankheit langfristige Ausfall von Achim.

Wie bis jetzt immer durch das Trainerteam taktisch sehr gut eingestellt und höchst motiviert, wollten wir die drei Punkte unbedingt auf dem Berg behalten. In momentan gewohnter Aufstellung mit Dirk, Daniel, Sepp, und Micha W. in letzter Reihe, Tobi und Oli M. davor, Mario in zentraler Position, Oli S. links, Matthias rechts und David und Christian im Sturm, wollten wir von Anfang an unser Spiel dem Gegner aufdrücken.

Der unparteiische Rainer Kubechatte hatte angepfiffen, da waren unsere Pläne schon wieder dahin.  Ein langer Ball des Gegners verlängerte Sepp mit dem Kopf auf Dirk, dieser konnte den Ball aber nicht festhalten, ein Walsdorfer Spieler spitzelte Dirk den Ball weg, legte quer im Fünfer und wir lagen nach vier Minuten bereits 1:0 hinten. Robin Lender traf ins leere Tor. Wiedereinmal luden wir den Gegner zum Tore schießen ein.

Zum Glück ließ die Reaktion der Mannschaft nicht lange auf sich warten. Nur eine Minute später drückte Mario eine scharf vor das Tor gebrachte Ecke von Oli S. aus kurzer Distanz ins Tor. Infolge dessen entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 17. Minute trat Johannes Bernardy zentral vor unserem Tor aus knapp 20 Metern zum Freistoß an und verwandelte diesen sehenswert unhaltbar für Dirk über die Mauer. So stand es 2:1 und wir liefen schon wieder einem Rückstand hinterher.

Mit fortlaufender Spieldauer bekamen wir so langsam die Oberhand und spielten uns nach und nach einige gute Chancen heraus. Jedoch fehlte meistens die letzte Konsequenz um was zählbares mitzunehmen. So war es wiederum eine sehr gute Ecke von Oli, die Daniel aus kurzer Distanz zum 2:2 einköpfen konnte. So ging es dann auch in die Halbzeit. Noch einmal vom Trainerteam richtig heiß gemacht, war die Vorgabe, die Chancen konsequenter zu nutzen und das Spiel natürlich zu gewinnen.

Es kam jedoch wie so oft mal wieder anderes. Chancen gab es auf beiden Seiten, wobei Walsdorf die deutlich gefährlicheren hatte. Einige Male schafften wir es über schöne Kombinationen bis vor den gegnerischen 16er, aber beim Abschluss verließ uns das Glück, es fehlte die letzte zündende Idee oder wir standen uns selbst im Weg. Der Gegner nutze im Anschluss von Offensivaktionen unsere am heutigen Tag schlechte Rückwärtsbewegung aus und brachte uns durch teils brandgefährliche Konter in arge Bedrängnis. Im Endeffekt konnten wir uns bei Dirk und dem Gegner bedanken, dass das Spiel unentschieden ausging. Eine von der Kategorie „den kann man nicht daneben schießen“ ließen die Walsdofer kurz vor Schluss liegen. Ein über die rechte Seite mustergültig vorgetragener Konter, in Form eines Passes an die Grundlinie welcher zurück in den Fünfer gelegt wurde und wo der Gegner nur einschieben hätte müssen, ging warum auch immer, an die Latte.

Nach dem Schlusspfiff war die Meinung eindeutig, dass wir heute nicht unser bestes Spiel abgeliefert hatten und im Endeffekt mit dem Punkt zufrieden seien müssen. Natürlich wäre ein Dreier vor dem schweren Auswärtsspiel in Ahbach wichtig gewesen, wo jetzt alle Kräfte unter Woche mobilisiert werden müssen um dort bestehen zu können.

Autor: Matthias Hack

News:
SV Lambertsberg / O
Seniorenfussball
Jugendfussball
Sonstiges
AH - Aktuell

  Die AH ist fester Bestandteil des SV L/O. Die ca. 25 Spieler u. "Betreuer" nehmen jährlich an ca. 15 Sportfesten, Freundschaftspielen u.  Ausflügen teil. Jährliche Highlights sind u. a. die Spor... Read More...

  Schon einige Jahre nimmt unsere AH-Mannschaft am jährlich stattfindenden Hallenturnier in Bergrath teil.Bis 2017 leider mit mässigem Erfolg...! 2017 gelang es unserer dann allerdings ungeschlage... Read More...